Winter
Streifzüge durch die kalte Jahreszeit

Foto: Pixabay
Draußen in Wald und Flur herrscht Winterruhe. Aber natürlich ist es auch in der kalten Jahreszeit spannend, mit Naturexperten und Gleichgesinnten auf Erkundungstour zu gehen. Wer zum Beispiel Tier- und Fraßspuren lesen, überwinternde Vögel an Gewässern, in Parks und Gärten beobachten oder die faszinierenden Überwinterungsstrategien unserer Insekten und Pflanzen kennen lernen möchte, dem bietet das Veranstaltungsprogramm der BayernTourNatur vielfältige Möglichkeiten.
zu den VeranstaltungenWinterlichen Geheimnissen auf der Spur

Foto: Pixabay
Vögel beobachten, Pflanzenknospen bestimmen, Tierspuren entdecken, im Schnee wandern oder auf frostige Fotosafari gehen – das Winterhalbjahr bietet viel Abwechslung, um Natur genießen und Neues entdecken zu können. Begleiten Sie Naturexpertinnen und -experten auf ihren erlebnis- und kenntnisreichen Streifzügen durch die Jahreszeiten! Entdecken Sie dabei auch den Zauber der winterlichen Natur mit den Veranstaltungsangeboten der BayernTourNatur.
zu den VeranstaltungenDie Winterwelt erleben

Foto: Ferry Böhme
Nur allmählich lockert sich der eisige Griff des Hochwinters und noch immer befindet sich die Natur im Energiesparmodus. Doch regt sich auch Leben in Feld, Wald und Flur. Mit welchen Tricks unsere Tiere und Pflanzen durch die kalte Jahreszeit kommen und wie wir unsere Wintertouren naturverträglich gestalten können, erfahren Sie von den Experten der BayernTourNatur.
zu den Veranstaltungen