Veranstaltungen der BayernTourNatur

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie da ganze Jahr über spannende Exkursionen und Führungen.
So werden Sie selbst Veranstalter
Wer kann Veranstalter werden?
Die BayernTourNatur ist eine offene Veranstaltungsplattform ohne besondere Zugangsbeschränkungen. Grundsätzlich können alle mitmachen, die eine lehrreiche Naturbegegnung oder fachkundige Naturführung zu bestimmten Terminen organisieren möchten. Das Anbieterspektrum reicht von Einzelpersonen wie Landschaftsführern, Natur- und Kräuterpädagogen, über Naturschutz- und Wandervereine bis hin zu Behörden, Kommunen und diversen Bildungseinrichtungen.
Welche Veranstaltungen dürfen gemeldet werden?
Das BayernTourNatur-Programm umfasst eine Fülle von Veranstaltungsformaten und -themen. Gemeinsames Markenzeichen ist die Vermittlung der heimischen Natur und Landschaft „draußen vor Ort“ – möglichst lebendig und allgemeinverständlich, so dass ein großer Interessentenkreis angesprochen werden kann. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, reine Ausstellungstermine oder auch Seminare für Multiplikatoren werden in der Regel nicht ins Programm genommen.
Veranstaltungen der BayernTourNatur finden in Bayern und manchmal auch in angrenzenden Regionen statt. Maßgeblich für die regionale Zuordnung im Kalender sind die Treffpunktangaben.
Bei der Wahl des Zielgebiets sind die geltenden natur- und umweltschutzrechtlichen Bedingungen wie Schutzgebietsverordnungen, Schutz- und Nutzungskonzepte an Fließ- und stehenden Gewässern etc. zu beachten.
Wie sind Veranstaltungen anzumelden?
Die BayernTourNatur läuft rund ums Jahr und es können jederzeit Veranstaltungen gemeldet werden. Für die Datenerfassung nutzen Sie bitte das Meldeformular unter www.tournatur.bayern.de/veranstalter/veranstaltung_anmelden. Ihre Veranstaltungsdaten werden vor der Veröffentlichung geprüft und ggf. redaktionell bearbeitet. Für nachträgliche Änderungen wenden Sie sich bitte direkt an das Redaktionsteam unter btn-team@stmuv.bayern.de. Neue Termine und Korrekturmeldungen werden möglichst zeitnah bearbeitet, um den BayernTourNatur-Kalender im Internet und in der App immer aktuell zu halten.
Rückmeldungen sind erwünscht
Nach Ablauf eines Veranstaltungstermins wird der Veranstalter per E-Mail um eine kurze Rückmeldung gebeten. Von Interesse ist zum Beispiel, wie viel Teilnehmer Sie hatten, wie diese vom Termin erfahren haben und ob den Teilnehmern die Dachmarke „BayernTourNatur“ bekannt war. Der Veranstalter erhält einen individuellen Link zum Rückmeldeformular unter https://www.tournatur.bayern.de/veranstalter/rueckmeldung/index.htm und die notwendigen Zugangsdaten.
Lehrgang „Erfolgreich in die Natur führen“
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) bietet jedes Jahr Seminare an, bei denen Naturführer ihre didaktischen Fähigkeiten und Methoden optimieren können. Die Teilnahme samt Unterkunft und Verpflegung ist für BayernTourNatur-Akteure kostenlos! Informationen zum Lehrgang unter www.anl.bayern.de/veranstaltungen/
Infomaterial

Logo-Download
Fordern Sie beim BayernTourNatur -Team das Aktionslogo zur Bewerbung der BayernTourNatur an. Teilen Sie uns einfach kurz Ihre Kontaktdaten und den Verwendungszweck mit und wir schicken Ihnen das Logo umgehend zu: btn-team@stmuv.bayern.de

Aktionsmaterial
Mit Hilfe von Eindruckplakaten (DIN A2 und A3) können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen ankündigen. Mit Schmuckpostern (DIN A3) und Postkarten können Sie die Gesamtaktion bewerben. Als kleines Dankeschön an Ihre Teilnehmenden eignen sich die praktische Lupenkarte oder auch das Bestimmungsheft „Tiere und Pflanzen unserer Heimat“. Alle Aktionsmaterialien stellt Ihnen das Ministerium kostenlos zur Verfügung. Falls Sie eine größere Stückzahl bestellen wollen, geben Sie bei Ihrer Bestellung einfach „BTN-Veranstalter“ an. Bestellshop der Bayerischen Staatsregierung